Direkt zum Inhalt

Suchformular

DHChannel
DHChannel
  • Qualität
  • GxP/ Compliance
  • ISMS
  • Digitalisierung
  • DHC Insights
mehr...
    • Qualität
    • GxP/ Compliance
    • ISMS
    • Digitalisierung
    • DHC Insights
    • Registrieren
    • Anmelden

    Künstliche Intelligenz

    Srh Hrbch | Unsplash

    Laut TÜV Studie fordern Unternehmen mehr gesetzliche Regularien für IT-Security

    Via Infopoint Security

    Fast jedes zweite Unternehmen in Deutschland (47 Prozent) fordert höhere gesetzliche Anforderungen an die IT-Security in der Wirtschaft. Das hat eine repräsentative Ipsos-Umfrage im Auftrag des TÜV-Verbands unter 503 Unternehmen ab 10 Mitarbeitern ergeben. Befragt wurden IT-Sicherheitsverantwortliche, IT-Leiter und Mitglieder der Geschäftsleitung.

    Tyler Nix | Unsplash

    Big Data ist in den Banken angekommen

    Via in|pact media

    Kunden besser verstehen und daraus zielgerichtete Angebote ableiten – das Kreditwesen arbeitet mit Hochdruck an der Optimierung ihrer Services.

    Christian Löhner | Unsplash

    Cloud Security ist entscheidend

    Via funkschau

    Mit der rasanten Zunahme an Business-Applikationen aus der Cloud hat sich auch das Speichervolumen sensibler Daten drastisch erhöht: 25 Prozent liegen heute bereits in der Wolke – ein großer Anreiz für Cyberkriminelle.

    Louis Reed | Unsplash

    Schneller neue Medikamente durch künstliche Intelligenz?

    Via pharma-fakten.de

    Künstliche Intelligenz (KI) gilt als eine der Antriebskräfte der digitalen Revolution. Aber kann KI auch dabei helfen, besser und schneller Medikamente zu entwickeln? Laut einer Umfrage glaubt das die Hälfte aller Deutschen. Und in der Tat: Durch den immer gezielteren Zugriff auf immer hochwertigere Daten kann das maschinelle Lernen dazu beitragen, die Arzneimittelentwicklung zu optimieren. ...

    Adrien Milcent | Unsplash

    Artificial Intelligence: Maximierung des Nutzens von KI durch Risikomanagement

    Via risknet.de

    Chatbots, selbstfahrende Autos und vernetzte Maschinen in digitalen Fabriken lassen erahnen, wie unsere Zukunft einmal aussehen wird. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bringt Unternehmen – nach Ansicht der Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS) – viele Vorteile wie höhere Effizienz, weniger repetitive Aufgaben und einem besseren Kundenservice. ...

    Neues Konto erstellen

    Abonnieren Sie DHChannel, um über unsere Themen informiert zu werden und unsere neuesten Artikel zu erhalten
    Durch Ihre Anmeldung Sie unsere akzeptieren AGB und unsere Datenschutzerklärung
    Schon Mitglied? Hier anmelden

    Melden Sie sich an.

    Abonnieren Sie DHChannel, folgen Sie unseren Themen und beziehen Sie unsere neuesten Artikel.
    Passwort vergessen?
    Noch kein Mitglied? Hier registrieren.

    Passwort vergessen?

    Neues Kennwort anfordern.
    Nutzungsbedingungen
    Datenschutzerklärung
    Impressum